Stornierungen sind manchmal unumgänglich. Mit den richtigen Schritten können Sie deren Auswirkungen auf Ihr Inserat und Ihre Gäste jedoch minimieren oder sogar vermeiden.

Außerhalb Ihres Einflussbereichs
Wir können bei Stornierungen aus Gründen, die außerhalb Ihres Einflussbereichs liegen, möglicherweise einen Stornierungsverzicht anbieten. Stornierungsverzichte verhindern, dass Stornierungen Ihrem Ansehen auf dem Online-Marktplatz schaden. Bitte beachten Sie, dass Stornierungsverzichte von Fall zu Fall überprüft werden und abgelehnt werden können, wenn die Stornierung nicht zulässig ist. Die folgenden Gründe können für einen Stornierungsverzicht in Betracht gezogen werden, wobei für einige Belege erforderlich sind: 

  • Naturkatastrophe
  • Sachschaden 
  • Verstöße gegen die Hausordnung 
  • Unbezahlter Restbetrag des Gasts
  • Interne Website-Fehler


Gast beantragt eine Stornierung
Wenn der Gast derjenige ist, der die Stornierung veranlasst, können Sie negative Auswirkungen auf Ihre Erfolgsstatistik vermeiden. Bitten Sie den Gast, über sein eigenes Konto zu stornieren. Sie können dem Gast diese Anweisungen geben oder ihn auf den Artikel eine Reservierung stornieren verweisen: 

  1. Logge dich in deinem Urlauberkonto ein.
  2. Wähle Meine Reisen.
  3. Wähle die Buchung aus, die storniert werden muss.
  4. Wähle Stornierungsanfrage senden.

Sie erhalten eine E-Mail, sobald der Gast seine Stornierungsanfrage gesendet hat. Melden Sie sich in Ihrem Vermieterbereich an und stornieren Sie die Buchung. Achten Sie darauf, Gast möchte stornieren aus dem Dropdown-Menü auszuwählen.

Sie müssen eine Buchung stornieren
Stornieren Sie auf jeden Fall über Ihren Vermieterbereich. Wir können die Servicegebühr nur dann erstatten, wenn dort eine zulässige Stornierung bearbeitet wird. Sie können den Restbetrag auch über Ihren Vermieterbereich erstatten, der sich unabhängig von Ihren Stornierungsrichtlinien auf 100% des vom Gast gezahlten Betrags belaufen sollte. Die einzige Ausnahme ist, wenn der Gast gegen den Mietvertrag oder die Hausordnung verstoßen hat, seine Miete nicht bezahlt hat oder die Unterkunft von einer Naturkatastrophe betroffen ist.

Sie können eine Buchungsanfrage nicht annehmen
Manchmal können Sie eine Buchungsanfrage aus Gründen, die außerhalb Ihres Einflussbereichs liegen, nicht innerhalb der 24 Stunden annehmen.

Zulässige Gründe dafür sind unter anderem: 

Diese abgelehnten Buchungen können sich auf das Ranking Ihrer Unterkunft auswirken. Wählen Sie Kontaktieren Sie uns, um beim Kundenservice einen Kostenschutz auf die Ablehnung von Buchungsanfragen zu beantragen. Wir können Sie bitten, Belege zum Nachweis Ihres Antrags zu erbringen.

Wenn wir Ihren Antrag genehmigen, wirkt sich die abgelehnte Buchungsanfrage nicht auf das Ranking Ihrer Unterkunft aus.